Die Böllerschützen des Trachtenvereins D’Würmtaler-Stamm e.‘V.
München-Pasing sind Mitglied im Gau München-Süd-West des Bayerischen
Sportschützenbundes e.V. und laden herzlich ein zum Mitfeiern:
125-jähriges Jubiläum im Schützen-Gau München Süd-West
mit Standartenweihe und Festumzug
am Sonntag 4. August 2019 an der Silberdistelstraße in Pasing.
Festprogramm:
08.30 Uhr – Empfang der Vereine im Festzelt an der Silberdistelstraße in Pasing
09.39 Uhr – Feldmesse mit Fahnenweihe auf dem Schwedenplatz neben dem Festzelt
11.15 Uhr – Aufstellung der Vereine zum Festumzug
11.30 Uhr – Festzug durch Pasing (Dauer ca. 45 – 60 Minuten)
12.30 Uhr – Mittagessen im Festzelt
14.00 Uhr – Festakt und Grußworte anschließend Siegerehrung
16.00 Uhr – Ausklang des Festtags
Wir freuen uns auf viele Gäste
Archiv des Autors: Trachtenverein
70-jähriges Gründungsjubiläum D’ Würmstoana Lochham
Unser Patenverein D’ Würmstoana Lochham feierte 70-jähriges Gründungsjubiläum am Sonntag, den 2. Juni 2019
Der Festtag begann mit einem Gottesdienst in St. Johannes der Täufer Altlochham und dann folgte ein stattlicher Festzug mit den Fahnenabordnungen der eingeladenen Trachten- und Ortsvereine zur weltlichen Feier ins Verereinsheim. Viel Lob bekam der Verein vom Isargau-Vorstand, von den politischen Vertretern und den geladenen Vereinen für seine Arbeit. Mit Blasmusik, Volkstänzen und Plattlern ging ein wunderbarer Festtag zu Ende. Wir als Patenverein wünschen den Würmstoanarn weiterhin so viel Erfolg und bedanken uns für die Einladung. Schee wars und auf ein baldiges Wiedersehen!
Einladung zur Wallfahrt 2019 der Würmtalvereine
Einladung zur Wallfahrt 2019 der Würmtalvereine nach Maria Eich
Wir laden euch herzlich ein zur gemeinsamen Wallfahrt am Samstag den 29. Juni 2019 nach Maria Eich.
6:30 St. Georg Obermenzing
7:30 Nepomuk-Kapelle Pasing
8:30 Bahnhof Lochham
9:30 Bahnhof Planegg Westseite
9:45 feierlicher Einzug in Maria Eich
10.00 Hl. Messe
Trachtenverein „D’Würmtaler-Stamm e.V.
Info: 2. Vorstand Renate Humberg, Tel. 089-859 51 67
Faschingstreiben am Sonntag den 03.03.2019 in Pasing
Bei fetziger Live-Musik, Auftritten der Prinzengarde, des Prinzenpaares und des Männerballetts hatten viele viele Besucher ihren Spass und beim Standl vom Trachtenverein d’Würmtaler-Stamm e.V. fanden Kaffee, Krapfen, bunte Muffins und Kuchen begeisterte Abnehmer. Schön war’s!
Schafkopf – Turnier 2019
Wir laden zu einem Schafkopf-Turnier am Samstag den 30.03.2019 ab 14:30 (Einlass 13:00) im Vereinsheim Manzingerweg 6a in Pasing ein.
Um Anmeldung bei Jochen Skibbe Tel.: 089/8211929 oder Hanne Hölscher Tel.: 089/836365 wird gebeten!
Startgeld: 10,00€
Anmeldeschluss ist der 25.03.2019.
Jeder Teilnehmer bekommt einen Preis.
Während der Veranstaltung ist für eurer leibliches Wohl gesorgt.
Einladung zum ausdrucken: Schafkopf Würmtaler Stamm 2019
Datenschutz: Im Interesse des Trachtenvereins werden Fotos auf der Homepage veröffentlicht.
Jahresprogramm 2019
Unser Jahresprogramm 2019 ist ab sofort online.
Die richtige Frisur zur Tracht
Am 3.11.18 fand im Vereinsheim vom D’Würmtaler-Stamm in Pasing ein Seminar statt, zu dem ca. 80 interessierte Deandl aus vielen Vereinen kamen, um sich zu informieren, wie die richtige Frisur aussehen muss. Unter fachkundiger Leitung lernten die Deandl das Flechten und Aufstecken der Schöpfe und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Am Schluss probierten die Deandl noch untereinander das Aufstecken und auch der Friseurmeister war sehr zufrieden. Der Nachmittag war ein voller Erfolg und viele gute Anregungen konnten mitgenommen werden.
Trachten-Frisuren-Seminar 2018
Für jede Haarlänge und jeden Haarschnitt gibt es Möglichkeiten, sich passend zur Tracht und zum Anlass zu frisieren. Daher veranstaltet der Isargau am Samstag den 03.11.2018 von 16.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr ein Trachten-Frisuren Seminar bei ums im Vereinsheim Pasing.
Zielgruppe:
Trachtenwarte, Jugendleiter und alle Interessierte, die ihr Wissen und Können auffrischen und für alle die es lernen wollen.
Insbesondere werden folgende Themenbereiche angesprochen:
✓ Flechtfrisuren für unterschiedliche Haarlängen
✓ Schopf selber legen und stecken
✓ Gemeinsames erstellen von Flechtfrisuren an sich oder anderen Personen
Es gibt die Möglichkeit vor Ort Frisurenzubehör einzukaufen.
Ort:
Vereinsheim des Trachtenverein D‘ Würmtaler-Stamm e.V.
Manzingerweg 6a
81241 München
Parkplätze stehen zur Verfügung, S-Bahnhof Pasing in der Nähe
Für Getränke ist gesorgt
Referent: Andreas Tschermak, Friseurmeister, München
Teilnahmegebühr: frei
Allerdings Anmeldung notwendig!
(Siehe beiliegendes Anmeldeformular)
Bitte vorhandene Haarteile und Haarklammern mitbringen!
Infos und Anmeldeformular zum Download: Trachten-Frisuren-Seminar-2018
Jährliche Benefizkonzert von Hans Berger
Am Sonntag, den 16.09.2018 gab es eine besondere Veranstaltung in der St.-Pauls-Kirche – das jährliche Benefizkonzert von Hans Berger mit dem Müllner-Peter- und Montini-Chor, diesesmal mit wunderschönen geistlichen Liedern „Hommage an die Jugend“. Nach dem Einzug der Fahnenabordnungen in die vollbesetzte Paulskirche (500 Stühle wurden noch zusätzlich aufgestellt) sangen und spielten über 70 Sänger und Musikanten und der Applaus war nach ca. 1 ½ Stunden überwältigend. Wir freuen uns schon auf das nächste Konzert – im Jahr 2019, am 15.09. in St.-Paul.
(Fotos: Dieter Humberg, Krailling)
Einladung zur Wallfahrt 2018 der Würmtalvereine
Einladung zur Wallfahrt 2018 der Würmtalvereine nach Maria Eich
Der Trachtenverein „D’Almarösler“ Planegg e.V. lädt herzlich ein zur gemeinsamen Wallfahrt am Samstag den 30. Juni 2018 nach Maria Eich.
6:30 St. Georg Obermenzing
7:30 Nepomuk-Kapelle Pasing
8:30 Bahnhof Lochham
9:30 Bahnhof Planegg Westseite
9: 45 feierlicher Einzug in Maria Eich
10.00 Hl. Messe
Trachtenverein „D’Almarösler“ Planegg e.V.
Info: 1. Vorstand Josef Stöckl, Tel. 089-895 44 636